Stephan Petz - Lars Lassen, Jan Petersen, Tarik Feddersen - Christian Rückborn, Broder Brodersen, Malte Hartwig - Keven Otzen,
eingewechselt: Daniel Quiede, Max Andresen, Marcel Thomsen, Michael Müller
Tore: 0:1, 1:1 Max, 1:2, 2:2 Max, 3:2 Dustin, 3:3, 4:3 Malte, 4:4, 5:4 Christian
Phoenix aus der Asche
Diesen Freitag starteten wir in unsere Freiluftsaison 2022. Gespielt wurde gegen den TSV Hattstedt auf 9er-Feld. Die Gäste waren lediglich mit 11 Mann angereist, daher einigten wir uns im Vorfeld auf ein Spiel von 16er zu 16er. Unserem läuferischen Vermögen kam das natürlich entgegen. Unsere Spielweise nicht so recht.
Anfangs mussten sich beide Teams noch an das doch recht kleine Spielfeld gewöhnen. Nach einer Viertelstunde klingelte es dann aber im Minutentakt.
Nachdem die Gäste die Büchse der Pandora mit dem 0:1 geöffnet hatten, konnte der gerade eingewechselte Max eine Minute später bereits egalisieren. Allerdings gerieten wir eine Zeigerumdrehung später wieder in Rückstand. Doch wieder war es Max der postwendend die Antwort gab.
In der Folgezeit gab es für beide Teams einige gute Torchancen, jedoch blieb es im ersten Durchgang beim 2:2.
Im zweiten Durchgang war es weiterhin ein munteres Hin und Her. Durch den kleinen Platz gab es viele Zweikämpfe, ständig hatte man jemanden auf den Füßen, allerdings hatte man auch immer direkt Hilfe durch einen nahestenden Teamkollegen.
Durch Dustin's 3:2 konnten wir das erste Mal in Führung gehen. Erstes Tor im ersten Spiel, diese Gleichung ist jedem Fussballer bekannt. Kasten!
Im weiteren Spielverlauf sollte es dazu noch zwei weitere Male kommen. Unsere Bierversorgung ist also für die nahe Zukunft safe.
Nach einer Stunde kamen die Hattstedter zum verdienten Ausgleich.
Petz hatte dann noch ein Ass im Ärmel. Sein langer Abschlag fand in der Spitze Christian, der sich auch erst vor kurzem zu uns gesellte. Mit seiner feinen Technik nahm er den Ball herunter, drehte sich dann nochmal um seinen Bewacher und legte die Kugel wunderschön zum 4:3 ins Netz.
Die Gäste zeigte aber Nehmerqualitäten und glichen nochmal aus. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden hätten alle Beteiligten inkl. dem Super Schiedsrichter Eric auch gut leben können.
Danach spielten sich jedoch groteske Szenen ab. Hauptdarsteller Malte Hartwig. Vor kurzem noch mussten wir uns beim Training selbst die Augen reiben, als er sich, nach ca 15- jähriger Pause, auf den Sportplatz gesellte. Ein paar Wochen später ist es fast so als wäre er nie weg gewesen.
Als er über links enteilt war und zur Flanke ansetzte, nahmen die Dinge ihren Lauf. Völlig verkorkst landete die Flanke, nicht zum ersten Mal, weit hinter dem Tor. Auf dem Boden liegend brach es aus ihm heraus: "ICH BIN SO SCHLECHT". Lautes Gelächter machte sich breit, allerdings hatte er damit nicht komplett unrecht. Nur etwas später drehte sich das Blatt allerdings komplett.
Als der Ball im Anschluss an eine Torchance unsererseits wieder zu Malte rollte, nahm er sich ein Herz und bugsierte den Ball aus schwierigem Winkel wunderschön ins verwaiste Tor. 5:4! Traumtor! Arme nach oben und feiern lassen. Zurecht!
Fazit: 3 Debütanten Tore gleich 3 Kästen. Schweinebraten und tolle Bewirtung von Rainer + Team und einen angenehmen Gegner, der mit Babic und Helge zwei alte DABler dabei hatte. Was wünscht man sich mehr für sein erstes Spiel im Jahre 2022? Nichts.
So saßen wir nach dem Spiel noch zu ein paar Getränken beisammen und Malte hatte dann auch schon alles was vor seinem Tor passierte aus dem Gedächtnis verbannt.
Am nächsten Freitag geht es für uns in Lindholm weiter.
broder