Neuigkeiten rund um den TSV DAB
-
Do 13 März 2025 19:02
Jahreshauptversammlung 2025
-
So 02 März 2025 19:54
Kinder-Olympiade 2025
Am 19.02.2025 fand der Vorlauf der Kinder-Olympiade in unserer Sporthalle der Lüttschool statt. Dieses Jahr konnten alle Kinder der Jahrgänge 2014-2019 teilnehmen. Diese starteten in den Doppeljahrgängen 2014/2015, 2016/2017 und 2018/2019. Insgesamt wollten knapp 70 Kinder starten, jedoch konnten aufgrund von diversen Erkrankungen leider nur 59 Kinder teilnehmen.
Vielen Dank an Karina Petersen, die es während des Sportunterrichts ermöglicht hat, dass alle Schulkindern der Lüttschool in Drelsdorf den Parcours kennenlernen konnten. Somit konnten wir auch Kinder für die Veranstaltung begeistern, die nicht im Sportverein aktiv sind. Ebenfalls auch vielen Dank an den Ev. Kindergarten, der alle Eltern über die Veranstaltung informiert hat. Die Schul- und Kindergartenkinder waren höchst motiviert und mit viel Freude bei der Veranstaltung dabei. Besonders hervorzuheben sind die vielen Kindergartenkinder, die den Parcours das erste Mal durchlaufen haben und das ganz toll gemacht haben. Die Bestzeit lief Frieda Dahlke in 33,8 Sekunden. Ben Matzen war in 35,1 Sekunden der schnellste Läufer. Jedes Kind erhielt bei der Siegerehrung eine Urkunde, eine Medaille und eine Naschtüte.
Für das Finale in Bredstedt am 15.03.2025 haben sich folgende Kinder qualifiziert:
JG 2014/2015
Frieda Dahlke (33,8), Rieke Jessen (39,1), Ben Matzen (35,1) und Paul Nissen (36,9)
JG 2016/2017
Ida Carstensen (42,2), Linn Matzen (43,9), Keanu Ries (45,3) und Lasse Andresen (48,2)
JG 2018/2019
Fenna Meister (48,5), Nela Schmidt (50,1), Henri Rehländer (53,9) und Tjark Asmus (1.04,0)
Die Jungen starten beim Finale in Bredstedt um 10:00 Uhr und die Mädchen um 12:30 Uhr.
Vielen Dank an Lasse Friedrichsen, Imke Jessen, Rieke Jessen, Tade Jessen, Susann Matzen und Eric Meister für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung.
Ebenfalls vielen Dank an den Hausmeister der Lüttschool Drelsdorf, Thorsten Petersen, für die Unterstützung der Veranstaltung.
Wencke Meister
Aktuellste Berichte
-
Erste Berichte 2024/202513 März 2025
-
Zweite Berichte 2024/202509 März 2025
-
Erste Berichte 2024/202517 Nov. 2024